Stoßwellentherapie
Stoßwellentherapie
Eine neue Behandlungsmethode, die Radiale Stoßwellentherapie, kann Abhilfe schaffen bei Muskel- und Bewegungsschmerzen.
Muskel- und Bewegungsschmerzen sind die Volkskrankheit Nr. 1.
Wie funktionieren Stoßwellen?
Stoßwellen sind akustische Druckwellen von extrem kurzer Dauer. Sie durchdringen Haut, Muskeln oder Fett, ohne Schaden zu hinterlassen. Sie aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers und beschleunigen somit den Heilungsprozess.
Die Produktion von Wachstumsfaktoren wird aktiviert, es kommt zum Einwachsen neuer Blutgefäße und einer Gewebeneubildung. Durch die Stimulierung des Stoffwechsels und die gesteigerte Durchblutung regeneriert sich geschädigtes Gewebe und heilt schließlich.
Die Radiale Stoßwellentherapie kann sowohl zur Schmerztherapie als auch zur kosmetischen Behandlung angewand werden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen über unsere Kontaktdaten sehr gerne zur Verfügung.
Schmerztherapie
Bei welchen Krankheitsbildern hilft die Stoßwelle?
Krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen lassen sich mit dieser innovativen Therapie systematisch heilen.
Zum Beispiel:
Schulterbeschwerden (z.B. durch Verkalkung oder Überlastung) Tennis- und Golferellenbogen
Sehnenschmerzen (z.B. an der Achillessehne)
Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen
Arthrose in allen Gelenken
Fersensporn
Akute oder chronische Schmerzen der Muskulatur